Wozu braucht man HDR bei Ultra-HD?
HDR bietet bei Ultra-HD mehr – und stellt höhere Anforderungen Der Unterschied zwischen den Bildauflösungen Ultra-HD (4K, 2160p) und Full-HD (1080p) fällt vielen Betrachtern bei normalem Sitzabstand kaum auf. Doch Ultra-HD bietet noch eine weitere Qualitätsverbesserung: HDR (High Dynamic Range), ein erhöhter Kontrast- und Farbumfang im Gegensatz zu SDR (Standard Dynamic Range). Diese Technik kann zusätzlich zu der hohen Auflösung eingesetzt werden und sorgt für lebendige Bilder. Dies wirkt sich bei Aufnahmen mit Gegenlicht oderweiterlesen →