
Chip-gesteuertes Aufladen von Akkus
Mit diesem USB Schnell-Ladegerät können Sie sicher und in kürzester Zeit bis zu 3 Geräte aufladen. Der Ladeadapter besitzt einen Chip, der erkennt, welche Möglichkeiten einer schnellen Ladung ein angeschlossenes Gerät beherrscht. Der Ausgangsstrom passt sich entsprechend an. Das hat den Vorteil, dass bei höherem Strom Ihr Gerät schneller aufgeladen ist. Zum Vergleich: USB-Buchsen am PC und einfache Ladenetzteile liefern 0,5 A Strom. Dieses USB Schnell-Ladegerät kann bis 2,4 A an einem Ausgang abgeben, also etwa viermal so schnell laden. Dabei lädt es nur Geräte mit hohem Strom, die das auch vertragen. Ein Chip identifiziert die Geräte nach den internationalen Standards USB BC1.2 (USB Battery Charging), Apple Charging sowie für Samsung Galaxy. Nahezu alle aktuellen Smartphones und Tablets sind dazu kompatibel. Falls Ihr Gerät keinen dieser Standards unterstützt, wird es in normaler Geschwindigkeit geladen. Der maximale Ladestrom für alle 3 Ausgänge zusammen beträgt 3,4 A. Wenn Sie also 3 Geräte zugleich aufladen, stehen anfangs für jedes durchschnittlich 1,2 A zur Verfügung.
Ideal für Familien mit vielen Geräten
An die 3 Buchsen des USB Schnell-Ladegerätes schließen Sie gängige Ladekabel an, z.B. Lightning-Stecker für Apple iPhone oder iPad. Mit einem USB zu Micro-USB Kabel laden Sie viele Smartphones und weitere Geräte mit Akku wie Bluetooth-Kopfhörer/Lautsprecher. Wenn Sie unser 2-in-1 Kabel verwenden, können Sie damit beide Gerätearten laden. Mit einem USB auf USB-C Ladekabel wird auch schnelles Aufladen von USB-C Geräten unterstützt (z.B. Nexus 5x, 6P). Der Chip überwacht den Ladevorgang ständig. Zum Ende der Ladezeit reduziert er den Strom, um den Akku zu schonen. Sobald ein Akku voll geladen ist, wird das Aufladen beendet. Das Ladegerät besitzt keine Leuchte. Sie können es daher auch ideal im Schlafzimmer verwenden. Die Verbindung mit der Steckdose erfolgt über einen Eurostecker. Dadurch ist ein Einsatz in vielen Ländern möglich. Das USB Schnell-Ladegerät unterstützt eine Netzspannung von 110 bis 240 V bei 50/60 Hz. Dieses Netzteil wurde von einem unabhängigen Institut erfolgreich geprüft und erfüllt alle deutschen und europäischen Sicherheitsstandards.