
Mit diesem HDMI Switch mit ARC Pass können Sie den Ton externer HDMI-Quellen über eine Soundbar mit ARC- oder eARC-Anschluss wiedergeben. Das ist nützlich wenn Ihre Soundbar nur einen HDMI-Anschluss hat oder Sie weitere HDMI-Quellen anschließen möchten. Der Sound hängt dann nicht mehr davon ab, welche Audioformate der Fernseher oder Videoprojektor unterstützt. Denn die HDMI-Zuspieler liefern den Ton über den Switch zur Soundbar. Eine Beschränkung der Audioformate durch den Fernseher wird so umgangen. Auch Beamer oder Monitore, die meistens keinen HDMI-ARC-Anschluss haben, können dann mit einer Soundbar betrieben werden.
Sie können so auch Dolby Atmos Sound über eine angeschlossene Streamingbox wiedergeben. Der HDMI ARC Pass Switch ermöglicht den Anschluss von 3 HDMI-Quellen wie Mediaplayer, Satellitenreceiver und PC. Die Umschaltung erfolgt automatisch auf das zuletzt aktivierte Gerät, oder per Taste an der Gerätefront, oder per Infrarot-Fernbedienung. Falls ein Fernseher mit HDMI-ARC-Verbindung angeschlossen wird, kann der interne TV-Ton ebenfalls über die Soundbar wiedergegeben werden. Also auch der Ton von Kabelfernsehen, Satellitenfernsehen und Smart-TV-Apps kommt über die Soundbar. Wählen Sie am HDMI-Switch die Audio-EDID aus, um das maximale Tonformat auf 7.1, 5.1 oder 2.0 einzustellen oder automatisch auszuhandeln. Falls Ihre Soundbar über HDMI-Eingänge verfügt, können daran angeschlossene HDMI-Quellen ebenfalls wiedergegeben werden. Im Videobereich unterstützt der Switch Ultra-HD Auflösungen bis 2160p bei 60Hz, 3D, HDR-Formate wie HLG-HDR, HDR10 und Dolby Vision. Die Lautstärke lässt sich wie gewohnt über die TV-Fernbedienung regeln, da HDMI-CEC unterstützt wird.

Den Switch gibt es in 2 Ausführungen, nämlich als ARC- und als eARC-Version. Über ARC können Tonformate bis Dolby Digital Plus (inklusive Dolby Atmos) transportiert werden. Über den eARC (enhanced Audio Return Channel) können theoretisch alle Audioformate übertragen werden. Das funktioniert aber nur, wenn die angeschlossene Soundbar ebenfalls einen HDMI-Anschluss mit eARC hat.

Wer benötigt welchen HDMI-Switch?
Für die Nutzer von Soundbars mit ARC-Anschluss, z.B. Sonos Beam, Bose Soundbar 500 / 700, eignet sich der VAX04100. Alle technisch möglichen Audioformate, welche die Soundbar verarbeiten kann, werden so übertragen. Auch Besitzer einer Soundbar mit eARC Schnittstelle, z.B. Sonos Arc, LG SN7CY können den VAX04100 nutzen. Dabei überträgt der VAX4100 den Ton von Streamingboxen wie Fire TV Cube oder Nvidia Shield in Dolby Digital Plus inklusive Dolby Atmos.
Noch höhere Audioformate erfordern den VAX04101. Wer ein Apple TV 4K oder eine Xbox One S/X zur Wiedergabe von Filmen mit Dolby Atmos nutzen möchte, sollte daher zum VAX04101 greifen. Denn diese Zuspieler liefern Dolby Atmos Mehrkanalton dekodiert aus, was nicht per ARC übertragen werden kann. Entsprechend muss das Soundsystem für eine Wiedergabe in Dolby Atmos das eARC Protokoll unterstützen. Gleiches gilt für die Wiedergabe von Blu-ray disc: Dolby TrueHD und DTS:X bzw. DTS-HD funktionieren nur mit dem VAX4101.
VAX04100 HDMI ARC Pass Switch
- für den Anschluss an Streamingboxen (außer Apple TV 4K und Xbox), PlayStation und Kabel-/Satellitenreceiver wie Sky Q
- passt an jede Soundbar mit HDMI-ARC Anschluss
- zur Wiedergabe von Dolby Digital 5.1, DTS 5.1 und Dolby Atmos
VAX04101 HDMI eARC Pass Switch
- für den Anschluss an beliebige HDMI-Quellen, insbesondere Apple TV 4K, Xbox und Blu-ray-Player
- passt an Soundbars mit HDMI eARC Anschluss (HDMI 2.1), abwärtskompatibel für ARC-Soundbar
- zur Wiedergabe sämtlicher Audioformate inklusive Dolby TrueHD mit Dolby Atmos und DTS-HD mit DTS:X

Gemeinsame Eigenschaften:
- unterstützt Ultra-HD Videoformate bis 4K 60Hz (2160p) sowie HDR10, HLG-HDR, Dolby Vision (inklusive 3D und Full-HD)
- maximale Datenrate 18 Gbps entsprechend HDMI 2.0b
- inklusive Infrarot-Fernbedienung zur Umschaltung der Eingänge und des Ausgangs
- 5 HDMI-Anschlüsse zum Anschluss von 3 HDMI-Quellen, einer Soundbar und Fernseher oder Videoprojektor
- unterstützt HDCP 2.2 Kopierschutz
- unterstützt HDMI-CEC
- Leistungsaufnahme < 2 W
- Maße 183 × 85 × 19 mm
VAX04100 und VAX04101 bei Amazon.de
(ab November 2020) oder Voelkner
VAX04100 werden ausgeliefert. VAX04101 wird seit 12.1.2021 ausgeliefert.
Anleitung VAX04100-manual
Anleitung VAX04101-manual
Hallo, ich habe an meinem Fernseher ein Apple TV 4K angeschlossen. Der Fernseher unterstützt HDMI ARC. Die Audioausgabe erfolgt dann vom Fernseher aus über meine Teufel Ultima 40 Aktiv mk2 (Aktivlautsprecher) mit HDMI ARC und CEC. Leider kann ich die Lautstärke Nicht über mein iPhone regeln, was mich besonders bei Musikwiedergabe stört. Apple gibt an, dass hierfür nur bestimmte AV Receiver geeignet sind, macht aber keine näheren Angaben.
1. Unterstützt der VAX04101 Switch die Funktion Lautstärkeregelung über sie Hardwaretasten des iPhones in der Apple TV iOS Remote App?
2. Kann ich über Apple TV Musik über meine Aktivboxen wiedergeben, ohne das der Fernseher eingeschaltet ist?
Vielen Dank!
1. Der VAX04101 kann seine solche Steuerungsfunktion ergänzen.
2. Ja, dann ist aber logischerweise kein automatisches Einschalten des TV bzw. Soundsystems möglich.
Guten Tag,
ich würde gerne den Switch an einen Beamer anschließen, um den Sound dann über ein Apple TV 4K mittels ARC über AirPlay zu streamen.
So wie ich es verstehe, ist zur AirPlay-Wiedergabe des Tons der Geräte, welche ich am Switch anschließe, keine ARC-Fähigkeit des Beamers notwendig, da die Audio Rückkoppelung innerhalb des Switches abläuft. Ist dies korrekt?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Die Quelle für Airplay soll ja Apple TV sein. Apple TV liefert den Ton also per Funk und das Videosignal per HDMI zum Videoprojektor. Dazu ist kein Switch nötig, und mit ARC hat das nichts zu tun. Es müssen lediglich Homepod oder Airplay-kompatible Lautsprecher verwendet werden.
Hallo und danke für die Antwort.
Mir geht es eher darum den Ton der weiteren angeschlossenen Geräte (Spielekonsole, TV Receiver) ebenfalls über AirPlay auszugeben. Dafür wäre dann die ARC Funktion relevant oder nicht?
LG
Ja, dann müsste ein Apple TV 4k Gen.2 benutzt werden, und dieses ließe sich anstelle einer Soundbar am VAX04101 betreiben. Das Abspielen von Videos vom Apple TV ginge dann auch.